Wichtiger Hinweis:
Das Sommerseminar findet nächstes Jahr in der 2. Ferienwoche 22.-26. Juli statt!
für Anregungen und Vorschläge sind wir immer offen.Schreibt uns:
Einladung herunterladen (JPG)
Einladung herunterladen (PDF)
Die Kreismusikjugend hofft auf eine rege Teilnahme und wünscht dem Musikverein eine erfolgreiche Vorbereitung auf das tolle Fest.
Ausschreibung beendet!
Es sind leider keine Restplätze mehr vorhanden!
Das Sommerseminar findet von Montag, dem 24.07. bis Freitag, dem 28.07.2023 in der Jugendburg Neuerburg statt.
Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren, die mindestens 3 Jahre Instrumentalunterricht oder eine ähnliche Ausbildung vorweisen können. Der Teilnehmerbeitrag, einschließlich der Kosten für Verpflegung und Unterkunft, beträgt 150,00 € pro Person. Die Gebühren werden über die jeweiligen Musikvereine der Teilnehmer*innen abgebucht. Wir bitten um Verständnis, dass wie im letzten Jahr eine Teilnahme jüngerer Musiker*innen (10/11 Jahre) nicht mehr möglich ist, da wir für sie mit dem „Youngster Camp“ ein eigenes, auf ihr Alter abgestimmtes Angebot geschaffen haben.
Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2023.
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen und aus organisatorischen Gründen nur an folgende E-Mail-Adresse senden:
Bitte beachten:
Anmeldungen sind nur gültig, wenn das Formular vollständig ausgefüllt ist und an o.g E-Mail- Adresse versandt wurde! Wir können keine Ausnahmen machen!
Alle weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Wir freuen uns schon auf viele Anmeldungen und eine lustige, musikalische Woche auf der Burg mit euch!!
Eure Kreismusikjugend Bitburg-Prüm
Ausschreibung (PDF)
Anmeldeformular (PDF)
Die D-Kurse finden nach aktuellem Stand Anfang kommenden Jahres in mehr oder weniger gewohnter Form stattfinden. Die Anmeldung erfolgt wie immer über die Musikvereine. Diese verwenden bitte die per Mail zugegangenen Anmeldebögen und senden diese
Die Kurse sind als Präsenz-Veranstaltungen geplant. Wir werden uns natürlich ggf. neuen Regelungen entsprechend anpassen und die Teilnehmer rechtzeitig informieren.
Praxisteil
Neben dem eigentlichen Theorieunterricht stehen allen Teilnehmern bei Bedarf und Interesse maximal 3 Unterrichtsstunden zu je 30 Minuten bei einem Praxisdozenten ihres jeweiligen Instruments zur Verfügung. Eine Liste mit den Kontaktdaten und nähere Infos hierzu erhalten die Teilnehmer am ersten Kurstermin. Wenngleich das Angebot natürlich von allen genutzt werden kann, möchten wir hiermit jedoch besonders die Teilnehmer unterstützen, die keinen Instrumentalunterricht mehr haben.
Wir bitten darum, keine alten Vordrucke zur Anmeldung zu verwenden. Die Prüfungsstücke aller drei D-Kurs-Prüfungen werden nach der Anmeldung verschickt. Die geplanten Kurstermine und -orte sowie ihre Leiter können dem nachfolgenden PDF-Dokument (Ausschreibung) entnommen werden.
https://kmj-bitburg-pruem.de/dokumente/Ausschreibung D-Kurse 2023.pdf
https://kmj-bitburg-pruem.de/dokumente/Anmeldeformular D-Kurse 2023.pdf
Anmeldeschluss ist der 10. Dezember!
Weitere Informationen z.B. zu Lehrgangsinhalten findet Ihr in der Rubrik D-Kurse. Oder Ihr schaut in die Prüfungsordnung (s.u.), dort sind alle relevanten Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen oder Prüfungsanforderungen enthalten.
Wir freuen uns über möglichst viele Anmeldungen und stehen natürlich für Rückfragen zur Verfügung.
Lehrgangs- und Prüfungs- und Zuschussordnung (Stand Mai 2019)
Die Informationen zu den stattfinden Kursen wurden an die Musikvereine verschickt. Sollten diese noch nicht überall angekommen sein, bitten wir um Rückmeldung!
Das Bundeskinderschutzgesetz (§72a SGB VIII) verpflichtet Träger der öffentlichen Jugendhilfe (i.d.R. die Jugendämter) Rahmenvereinbarungen mit den Vereinen abzuschließen. Um eine einheitliche Regelung zu finden, wurde ein Umsetzungskonzept durch die Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz erstellt.
Wie auf der Jahreshauptversammlung 2014 beschlossen, ist der Kreismusikverband diesem Umsetzungskonzept beigetreten. Die Mitgliedsvereine haben diesbezüglich Erklärungen abgegeben.